Fotografieren


Meine ersten Foto-Erfahrungen machte ich als kleines Kind, mit einer AGFAMATIC 108; ein Kästchen, bei dem man einstellen konnte, ob die Sonne scheint oder nicht. Und dann war da nur noch der Auslöser. Es gab quadratische Bilder, und der photographische Anspruch an die Kamera war nicht sehr groß. Trotzdem ist mir ein gutes Foto gelungen. Hier sehen Sie es:

Baum Bruchhausen

Jahrelang habe ich dann nicht mehr fotographiert, denn die nachfolgenden Billiggeräte machten mir nicht die Freude zum Fotographieren, die ich mir erwünscht habe. Im Jahre 1999 dann gönnte ich mir meine heiß ersehnte Spiegelreflexkamera, eine SOLIGOR SR-300 MD. Ich benutze derzeit ein 28~70mm-Objektiv von SOLIGOR, dazu ein SOLIGOR 30 DA-Blitzgerät. Bislang benutze ich diese Kamera und bin zufrieden.

Soligor SR-300 MD

Erste Erfahrungen mit Digitalkameras habe ich mittlerweile gesammelt, wobei die bisherigen Geräte keine zufriedenstellende Performance leisten konnten.
Eine meiner nächsten Anschaffungen wird eine digitale Spiegelreflexkamera sein, mit der Fotografieren hoffentlich wieder richtig Spaß machen wird.

19. Oktober 2006, es ist soweit: Meine erste digitale Spiegelreflexkamera liegt hier vor mir, eine Canon EOS 400 D mit einem Objektiv Canon EFS 18-55 mm. Diese ergänzte ich mit einem Objektiv von Sigma für den Bereich 28~200 mm. Dazugekommen sind noch eine Festbrennweite EF 50/1,8 II und ein Telezoom EF 70-300/ 4 IS USM.

Canon EOS 400 D

Jetzt kann es also losgehen, bin mal gespannt, was man mit dem Spielzeug so alles treiben kann.

Hier eine Auswahl meiner schönsten Bilder:

Bitte beachten Sie: Die Fotos unterliegen dem Urheberrecht und sind als solche zu zu behandeln. Sollte das ein oder andere Bild Ihr Interesse geweckt haben, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung.

zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken

  • Wald
  • Lichtspiele
  • Formen
  • Wasser
  • Feuer
  • Blumen
  • Gebäude
  • Motorrad
  • ...
  • ...to be continued...